Das minimal-invasive Verfahren der koronaren Lithoplastie (auch: koronare intravaskuläre Lithotripsie) (IVL) behandelt stark verkalkte Läsionen in Koronararterien bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit (KHK).
Nachdem das Verfahren bei Markteinführung zunächst untervergütet war, wurde es 2023 mit starker Unterstützung der Kardiologen in Deutschland nach einem DRG-Änderungsantrag in die DRGs F56B und F19B aufgewertet.
Wir freuen uns sehr, dass es auch in 2024 eine weitere Aufwertung der koronaren IVL im DRG-System gibt.
DRG | Fall-Beispiel | Rel. Gewicht | Betrag in Euro |
F56B | I20 oder I25:
|
1.018 | Bis zu € 4.275,60 plus € 39,89 ZE je DES |
F19B | I20 order I25:
|
1.586 | Bis zu € 6.661,20 plus € 39,89 ZE je DES |
I21 (ACS) order 122 (rMI):
|
Erlös berechnet mit BVMed-Basisfallwert 2024 von 4.200,00 €.
Ab dem 1. Januar 2024 wird die Anwendung von koronarer IVL bei geeigneten perkutanen Koronarinterventionen in einigen Kombinationen zu anderen DRGs zugeordnet als in den Vorjahren. Die neuen DRGs haben einen leicht erhöhten Erstattungsbetrag für koronare IVL-Fälle, wodurch die Finanzierungsbarriere für den Zugang der Patienten zur koronaren intravaskulären Lithotripsie weiter sinkt, wenn Ärzte sie als die am besten geeignete Behandlungsoption ansehen. Alle Details haben wir Ihnen im Coding Guide 2024 zusammengestellt.
Haftungsausschluss:
DRG-Einnahmen berechnet anhand des fiktiven Bundesbasisfallwerts für 2024 des BVMed in Höhe von €4.200,00 (https://www.bvmed.de/de/bedarf/klinik/bundesbasisfallwert). Der Bundesbasiswert für 2024 wurde noch nicht veröffentlicht und war daher zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Dokuments nicht verfügbar. Die individuelle Krankenhausvergütung wird auf der Grundlage des geltenden Landes-Basisfallwerts berechnet, der niedriger sein kann als der Bundes-Basisfallwert. Die folgenden Informationen gelten für die Behandlung in der Hauptabteilung des Krankenhauses. Eine Verlegung in ein anderes Krankenhaus ist nicht vorgesehen.
Vor der Anwendung lesen Sie bitte die Gebrauchsanweisung für weitere Informationen über Indikationen, Kontraindikationen, Warnhinweise, Vorsichtsmaßnahmen und unerwünschte Ereignisse: www.shockwavemedical.com/IFU
Bitte wenden Sie sich an Ihren Shockwave-Vertreter vor Ort, um die länderspezifische Verfügbarkeit zu erfahren.